So landet der Emoji schneller im Text

๐Ÿช‚ Diesen Fallschirmspringer haben wir mit einer coolen Tastenkombination einfliegen lassen: Windows-Taste + Punkt. Mit diesem Shortcut รถffnet sich eine riesige Auswahl an Emojis und Sonderzeichen. Das erlรถst uns in vielen Anwendungen vom nervigen Copy & Paste.

Von Katrin Liffers

In welchen Programmen funktioniert der Shortcut?
Die Tastenkombination Windows + Punkt รถffnet ein Panel, das in vielen weitverbreiteten Anwendungen genutzt werden kann, natรผrlich in Textverarbeitungsprogrammen wie Word, Google Docs, LibreOffice oder OpenOffice. Aber auch in E-Mail-Programmen wie Outlook oder Thunderbird und im Webbrowser (Chrome, Edge, Firefox etc.) lassen sich damit Emojis und diverse Sonderzeichen und Symbole direkt einfรผgen. Und bei vielen Apps mehr: einfach ausprobieren! Bitte bedenken Sie aber, dass der Gebrauch von Emojis unsere Texte zwar bunter und persรถnlicher macht. Er eignet sich aber nicht fรผrs bewusst seriรถse Schreiben!

Wie sehen die Emojis in den Apps aus?
Manche Programme nutzen ihre eigenen Emoji-Fonts; dann sehen die Emojis etwas anders aus. Bei รคlteren und/oder extrem einfachen Anwendungen werden die Zeichen nur schwarz-weiรŸ oder sogar nur als quadratisches Kรคstchen (โฌœ) angezeigt.

Auswahl an verfรผgbaren Zeichen:
Diese und weitere Zeichen finden Sie รผber den Befehl:

โ€ฃ ยท โ€“ โ€” โ†’ โ† โ†‘ โ†“ ยง ยถ ยฉ ยฎ โ„ข โˆž โ‰ˆ โ‰  โ‰ค โ‰ฅ โˆš โˆ‘ ฯ€ ฮ” โ–ก โ–  โ—‹ โ— โ˜… โ˜† โ™  โ™ฃ โ™ฅ โ™ฆ โœ“ โœ—

โŒšโŒจโ˜นโ™ โ™ฃโ™ฅโ™ฆโš’โš“โš–โš™โšฝโšพโ›โ›“โ›ชโ›ฐโ›ฒโ›ณโ›ตโ›ทโ›ธโ›นโœˆ๏ธ๐Ÿ€„๐Ÿƒ๐ŸŒ‹๐ŸŽ™๐ŸŽš๐ŸŽ›๐ŸŽฃ๐ŸŽฅ๐ŸŽฌ๐ŸŽฎ๐ŸŽฐ๐ŸŽฑ๐ŸŽฒ๐ŸŽพ๐ŸŽฟ๐Ÿ€๐Ÿ‚๐Ÿ„๐Ÿ‡๐Ÿˆ๐Ÿ‰๐ŸŠ๐Ÿ‹๐ŸŒ๐Ÿ๐ŸŽ๐Ÿ๐Ÿ๐Ÿ‘๐Ÿ’๐Ÿ“๐Ÿ”๐Ÿ•๐Ÿ–๐Ÿ—๐Ÿ˜๐Ÿš๐Ÿ›๐Ÿœ๐Ÿ๐Ÿž๐ŸŸ๐Ÿ ๐Ÿก๐Ÿข๐Ÿฃ๐Ÿค๐Ÿฅ๐Ÿฆ๐Ÿจ๐Ÿฉ๐Ÿช๐Ÿซ๐Ÿฌ๐Ÿญ๐Ÿฏ๐Ÿฐ๐Ÿท๐Ÿธ๐Ÿน๐Ÿ’Ž๐Ÿ’’๐Ÿ’ก๐Ÿ’ฐ๐Ÿ’ณ๐Ÿ’ด๐Ÿ’ต๐Ÿ’ถ๐Ÿ’ท๐Ÿ’ธ๐Ÿ’ป๐Ÿ’ฝ๐Ÿ’พ๐Ÿ’ฟ๐Ÿ“€๐Ÿ“–๐Ÿ“š๐Ÿ“๐Ÿ“ก๐Ÿ“ฐ๐Ÿ“ฑ๐Ÿ“ฒ๐Ÿ“บ๐Ÿ“ป๐Ÿ“ฝ๐Ÿ”‹๐Ÿ”Œ๐Ÿ”‘๐Ÿ”–๐Ÿ”—๐Ÿ”ฆ๐Ÿ”ง๐Ÿ”จ๐Ÿ”ฉ๐Ÿ•Œ๐Ÿ•๐Ÿ•ฏ๐Ÿ•น๐Ÿ–ฅ๐Ÿ–จ๐Ÿ–ฑ๐Ÿ–ฒ๐Ÿ–ผ๐Ÿ—œ๐Ÿ—๐Ÿ—ž๐Ÿ—บ๐Ÿ—ป๐Ÿ—ผ๐Ÿ—ฝ๐Ÿ—ฟ๐Ÿ˜€๐Ÿ˜๐Ÿ˜‚๐Ÿ˜ƒ๐Ÿ˜„๐Ÿ˜…๐Ÿ˜†๐Ÿ˜‰๐Ÿ˜Š๐Ÿ˜‹๐Ÿ˜๐Ÿ˜Ž๐Ÿ˜๐Ÿ˜๐Ÿ˜‘๐Ÿ˜“๐Ÿ˜•๐Ÿ˜–๐Ÿ˜—๐Ÿ˜˜๐Ÿ˜™๐Ÿ˜š๐Ÿ˜›๐Ÿ˜œ๐Ÿ˜๐Ÿ˜ž๐Ÿ˜Ÿ๐Ÿ˜ ๐Ÿ˜ก๐Ÿ˜ข๐Ÿ˜ฃ๐Ÿ˜ค๐Ÿ˜ฅ๐Ÿ˜จ๐Ÿ˜ฉ๐Ÿ˜ช๐Ÿ˜ซ๐Ÿ˜ญ๐Ÿ˜ฎ๐Ÿ˜ฏ๐Ÿ˜ฐ๐Ÿ˜ฑ๐Ÿ˜ฒ๐Ÿ˜ณ๐Ÿ˜ด๐Ÿ˜ถ๐Ÿ™๐Ÿ™‚๐Ÿ™„๐Ÿš€๐Ÿš๐Ÿš„๐Ÿš…๐Ÿš‡๐Ÿš‰๐ŸšŠ๐ŸšŒ๐ŸšŽ๐Ÿš๐Ÿš‘๐Ÿš’๐Ÿš“๐Ÿš•๐Ÿš—๐Ÿš™๐Ÿšš๐Ÿš›๐Ÿšœ๐Ÿšข๐Ÿšช๐Ÿšฒ๐Ÿšด๐Ÿšต๐Ÿ›‹๐Ÿ›Œ๐Ÿ›Ž๐Ÿ›๐Ÿ›•๐Ÿ›–๐Ÿ› ๐Ÿ›ข๐Ÿ›ฃ๐Ÿ›ค๐Ÿ›ด๐Ÿ›ต๐Ÿ›ถ๐Ÿ›ท๐Ÿ›ธ๐Ÿ›บ๐Ÿค๐Ÿค“๐Ÿค”๐Ÿค—๐Ÿคฃ๐Ÿคค๐Ÿคจ๐Ÿคฉ๐Ÿคช๐Ÿคฌ๐Ÿคฏ๐Ÿคธ๐Ÿคฝ๐Ÿคพ๐Ÿคฟ๐ŸฅŠ๐Ÿฅ‹๐Ÿฅ๐ŸฅŽ๐Ÿฅฐ๐Ÿฅฑ๐Ÿฅต๐Ÿฅถ๐Ÿง๐Ÿงฉ๐Ÿงญ๐Ÿงฏ๐Ÿงฐ๐Ÿช๐Ÿช‚๐Ÿช‘๐Ÿช“๐Ÿช”

 


Seminare Icon

Neugierig geworden?

Wir von IMKIS lieben es, Entwicklungen rund um Kommunikation und Sprache zu durchleuchten โ€“ und geben dieses Wissen auch in Seminaren weiter. Vielleicht finden auch Sie etwas in unserem Portfolio?

UNSERE SEMINARE